Online-Sessions, Seminare, Schulungen & Workshops

Sind Sie auch eine Supporterin/ein Supporter? Also jemand, der andere Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt? Wenn Sie als Berater*in, Coach, im Bereich Personalentwicklung oder als Integrationsfachkraft tätig sind, dann lautet Ihr Auftrag vielleicht: Erfolgreiche Positionierung und Entwicklung von Menschen am passenden Platz im Unternehmen? Oder nachhaltige Vermittlung von Menschen in Arbeit oder die Bestimmung des individuellen Förderbedarfes und passgenaue Begleitung in Integration? Und genau dabei möchten wir Sie mit unseren wissenschaftlich entwickelten, gemäß EFPA validierten Profilinginstrumenten und bewährten Beratungstools tatkräftig unterstützen und heißen Sie herzlich willkommen in der L&D Support-Akademie!

In unseren Seminaren, Schulungen und Workshops machen wir Sie mit dem für Sie und Ihren Bedarf passenden Profilinginstrument bekannt, schulen und begleiten Sie von der ersten Betrachtung bis zur sicheren Anwendung und Umsetzung Ihrer Ziele. Wir geben Ihnen direkt nutzbare Tools an die Hand.

Für Ihre Fragen zu unseren Instrumenten, unserem Seminarprogramm oder für Ihre Anmeldung zu unseren Seminaren, Schulungen und Workshops stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns einfach an unter +49 (0)40 609 46 92-22, senden Sie uns eine E-Mail an Akademie.Online@LDSupport.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die nächste Ausbildung zum ABC-/die.IMPULS-Coach findet statt am:

10. Oktober 2023 – 12. Oktober 2023

23. Januar 2024 – 25. Januar 2024

06. Mai 2024 – 08. Mai 2024

08. Oktober 2024 – 10. Oktober 2024

 

Des Weiteren findet ein ONLINE-Aufbauworkshop InCheck statt:

Kennen Sie bereits InCheck – unsere Erstanalyse für geflüchtete Menschen?

Dieses Instrument unterstützt Berater*innen bei der Beantwortung folgender Fragen:

Wie kann ich in kurzer Zeit einen guten ersten Eindruck von möglichst vielen Menschen erhalten?

Wie kann ich zu Menschen, die noch kein Deutsch sprechen, eine Gesprächsbrücke aufbauen und geeignete Maßnahmen abstimmen?

Wie erhalte ich eine aussagekräftige Analyse, ob ein geflüchteter Mensch wirklich arbeiten möchte?

Wie kann ich beurteilen, ob ein anerkannt geflüchteter Mensch stabil genug ist, um überhaupt arbeiten zu können?

Welche Tätigkeitsbereiche und Branchen kommen in Frage?

Zugangsvoraussetzungen: keine

19. Oktober 2023 09:00 – 12:00 Uhr

Preise auf Anfrage.

Die nächsten kostenlosen Online-Sessions finden statt am:

Thema: Lernstil und Kooperationsstil

……bekannt aus beispielsweise dem P&O-Tool, den ABC-Profilen Plus oder den die.IMPULS-Schwerpunktberichten. Worum geht es beim Lern- und Kooperationsstil? Wozu können Ihnen Informationen zu diesen Themen dienen? Was können Sie an dieser Stelle über Kandidat*innen erfahren?

28. September 2023 10:00-11:00 Uhr

 

Thema: Stressdeterminanten

Ebenfalls bekannt aus beispielsweise dem P&O-Tool, den ABC-Profilen Plus oder dendie.IMPULS-Schwerpunktberichten. Die Stressdeterminanten beschreiben einen inneren Druck, ausgelöst durch innere Antreiber, dem Menschen sich ausgesetzt fühlen sowie eine allgemeine Anfälligkeit für Überspanntheit.

28. September 2023 11:15-12:15 Uhr

 

Thema: Dynamic Managing I

Wir werden hier unter anderem folgende Fragen beantworten: Wie logge ich mich zum ersten Mal im Websystem Dynamic Managing ein? Was kann mir die Plattform Dynamic Managing bieten? Wie kann ich Kandidat*innen anlegen, ihnen Zugangsdaten zukommen lassen oder bereits vorhandene Potenzial-Profile in mein Websystem importieren? Wo finde ich den Beratungs-Reader? In welcher Beziehung steht die Ausbildungs- und Arbeitsmarktnähe zu denen im Websystem einsehbaren Gleichgewichtsstufen?

17. Oktober 2023 10:00 – 11:00 Uhr

13. November 2023 11:00 – 12:00 Uhr

05. Dezember 2023 10:00 – 11:00 Uhr

 

Thema: Dynamic Managing II

Im Dynamic Managing können Personen mit Tätigkeiten gematcht werden. Anhand von Profilen können wir sehen, wie gut welches Jobprofil zu den Potenzialen Ihrer Kandidat*innen passt – und umgekehrt. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Berufematching im Dynamic Managing nutzen können und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet.

17. Oktober 2023 11:15 – 12:15 Uhr

13. November 2023 13:00 – 14:00 Uhr

05. Dezember 2023 11:15 – 12:15 Uhr

 

Thema: Beratungs-Reader

Wir werfen einen gemeinsamen Blick auf den Beratungs-Reader: Wie ist der Beratungs-Reader entstanden? Zu welchem Zweck kann er genutzt werden? Wie kann ich ihn in die Beratung einbeziehen? Ergeben sich für Sie nach Lesen des Readers vielleicht auch inhaltliche Fragen? Lassen Sie uns dazu gerne in den offenen Austausch gehen!

18. Oktober 2023 13:00 – 14:00 Uhr

14. November 2023 09:00 – 10:00 Uhr

06. Dezember 13:00 – 14:00 Uhr

 

Thema: Selbstregistrierung

Was bedeutet und wie funktioniert die Selbstregistrierung? Welche Vorteile bietet die Selbstregistrierung für mich als beratende Person? Gibt es offene Fragen Ihrerseits? Wir beantworten sie gerne.

18. Oktober 2023 14:15 – 15:15 Uhr

14. November 2023 10:15 – 11:15 Uhr

06. Dezember 14:15 – 15:15 Uhr

 

Thema: ABOUT.ME

Sie kommen bunt daher: die ABOUT.ME-Profile. Alle Profile können ohne lange Gespräche an Kandidat*innen ausgehändigt werden. Aufgezeigt werden Potenziale aus verschiedenen Bereichen. In dieser Reihe sind folgende Profile verfügbar:

Mein Potenzial-Profil

Mein Interessen-Profil

Mein Kompetenz-Profil

Mein Bewerbungs-Profil

In dieser Online-Session haben Sie die Gelegenheit alle Profile kennenzulernen und ggf. Ihre Fragen zu stellen.

17. Oktober 2023 13:00 – 14:00 Uhr

14. November 2023 11:30 – 12:30 Uhr

05. Dezember 2023 13:00 – 14:00 Uhr 

 

Sie sind neugierig geworden? Oder möchten die genannten Themen einfach mal wieder vertiefen?

Dann sind Sie herzlich willkommen!

Die Teilnahme ist kostenlos und Sie können sich unter Akademie.Online@LDSupport.de zu den von Ihnen gewünschten Terminen und Themen anmelden. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Tag und Thema der Online-Session.

Fragen können gern im Voraus per E-Mail oder auch während der Online-Session im Chat gestellt werden. Alle Sessions finden über Zoom statt. Details zu den Online-Sessions werden Ihnen zeitnah zugesandt. L&D Support behält sich vor, einzelne Sessions bei weniger als 5 Anmeldungen nicht stattfinden zu lassen.

Vertiefende Informationen zu den Instrumenten von L&D Support erhalten Sie unter www.LDSupport.de – „Produkte“ oder melden Sie sich direkt bei uns

unter 040 – 609 4692 22 oder Akademie.Online@LDSupport.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Ihr Team der L&D Support-Akademie